Zum Inhalt springen

KDFB - Zweigverein Saarburg:Vortrag: Resilienz – Ein ganz normales Wunder?

Datum:
Dienstag, 18. Februar 2025 19:00 - 20:00
Ort:
Pfarrheim St. Marien Beurig
Klosterstraße 49
Eingang unterhalb der Pfarrkirche
54439 Saarburg-Beurig

Parkgelegenheiten an der Kirche oder auf dem Parkplatz der Realschule Plus.

FRAUEN IM GESPRÄCH

Logo KDFB

Im Verlauf des Lebens finden wir uns in den verschiedensten Situationen wieder, schöne und schwierige, die wir mal mehr und mal weniger beeinflussen können. Manchmal schlägt das Schicksal zu und wir sind ihm völlig ausgeliefert. Trotzdem gibt es Menschen, die es schaffen, ihr Leben nach einem solchen Schicksalsschlag erfolgreich und zufrieden weiterzuführen. Wie gelingt ihnen das? Resilienz scheint die moderne Antwort auf diese Frage zu sein. Resilienz meint laut Duden (2020) eine psychische Widerstandskraft, genauer gesagt, die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Resilienz ist also eine Superkraft, über die nur wenige verfügen – oder doch nur ein normales Wunder?

Referentin:  Rebecca Britz, Studentin der Psychologie, Theologie und Philosophie, seit 2022 Vorstandsreferentin im KDFB-Diözesanverband

Vortrag mit anschließendem Austausch:  Dienstag, 18.02.25, 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Marien in Saarburg-Beurig, Klosterstraße 49, Eingang unterhalb der Pfarrkirche.

Parkgelegenheiten an der Kirche oder auf dem Parkplatz der Realschule Plus.